FDP-Kreisverband Dahme-Spreewald stellt sich für das Wahljahr 2019 stark auf
 Am kommenden Samstag (30.03.2019) treffen sich in Luckau die Mitglieder
 des FDP-Kreisverbandes Dahme-Spreewald zu ihrem ordentlichen
 Kreisparteitag. Hierzu erklärt der Kreisvorsitzende Rico Kerstan:
 Nach zwei arbeitsintensiven Jahren kann der Kreisvorstand ein überaus
 positives Resümee seiner Arbeit ziehen. Mit 15 Vorstandssitzungen, drei
 öffentlichen Veranstaltungen und drei Kreisparteitagen und einer
 Wahlversammlung haben wir die Grundlagen dafür geschaffen, dass wir
 nunmehr geschlossen und stark aufgestellt in die Wahlkämpfe zur
 Kommunal-, Europa- und Landtagswahl ziehen.
 Allein zur Kreistagswahl treten auf unseren Listen 40 Kandidaten in den fünf
 Wahlkreisen in LDS an. Mit unserem Programm „Wer seine Heimat liebt,
 macht sie besser“ werben wir außerdem in acht Städten und Gemeinden mit
 eigenen Listen bei den Bürgern in Dahme-Spreewald um das Vertrauen für
 die FDP.
 Unsere Kandidaten werden in den kommenden Wochen für ihre Ziele
 werben und dabei u.a. vom stellvertretenden FDP-Bundesvorsitzenden
 Wolfgang Kubicki bei einer Veranstaltung am 15. Mai 2019 in Zeuthen
 unterstützt werden. Auch der Ost-Kandidat der Freien Demokraten zur
 Europawahl, Robert-Martin Montag, wird dann zu Gast in Dahme-Spreewald
 sein.
 Am kommenden Samstag werden nicht nur ein neuer Kreisvorstand der
 Freien Demokraten in LDS, sondern auch die Direktkandidaten zur
 Landtagswahl in den beiden ausschließlich im Kreisgebiet liegenden
 Wahlkreisen 26 und 28 gewählt. Hier stellen sich die in Dahme-Spreewald
 lebenden Listenkandidaten Felix Schäfer aus Wildau (Platz 17) und Fabian
 Jahoda aus Heidesee (Platz 12 der Landesliste) zur Wahl.
 Außerdem wählen die Kreismitglieder ihre 13 Delegierten für den
 Landesparteitag neu. Dieser findet bereits am 6. April 2019 in Cottbus statt.
 Aus Dahme-Spreewald wird der amtierende Kreisvorsitzende Rico Kerstan als
 Beisitzer im Landesvorstand kandidieren. Der Kreisparteitag wird zudem vier
 Anträge beraten, die auch dem Landesparteitag in Cottbus zur
 Beschlussfassung zugeleitet werden. Die Kreis-FDP diskutiert über das
 geplante Tempolimit auf der A13, die aktuelle Debatte um höhere Rundfunkbeiträge, ein
 mögliches Ende der Staatsleistungen an die Kirchen und über eine Reform der
 Lehrerausbildung.
 Interessierte Gäste sowie Vertreter der lokalen und regionalen Presse sind herzlich
 willkommen.